
GLIMS – Eine zukunftssichere Lösung
Das meistgenutzte Laborinformationssystem in Europa
GLIMS ist ein leistungsfähiges Laborinformationssystem (LIS), mit dem Sie alle Prozesse ganz nach Wunsch einrichten und automatisieren können. Dank des großen Funktionsumfangs von GLIMS kann Ihr Labor effizienter arbeiten. So sparen Sie Zeit und Geld und gewährleisten einen besseren Service für Auftraggeber und Patienten – heute und in Zukunft.
Die Lösung für alle Fachbereiche im Labor
GLIMS kann in Krankenhäusern, Großlaboren, Laborverbünden und Universitäten für eine Vielzahl von Fachbereichen eingesetzt werden:
- Hämatologie
- Klinische Chemie
- Serologie
- Immunologie
- Toxikologie
- Mikrobiologie
- Bakteriologie
- Epidemiologie
- Virologie
- Bluttransfusionen
- Genetik
- Klinische Studien
Optimieren Sie Ihren Labor-Workflow mit GLIMS:
Mit GLIMS können Sie all Ihre Laboraufgaben noch effizienter erledigen:
- GLIMS automatisiert wiederkehrende Aufgaben: Dateneingabe, Befunderstellung, Abrechnung, Zahlungsverfolgung und vieles mehr. Manuelle Arbeitsschritte werden auf ein Minimum reduziert.
- GLIMS bietet eine zentrale Ansteuerung für alle Analysegeräte, Laborstraßen und TLA-Systeme (Total Lab Automation).
- GLIMS ist hochflexibel: Sie können nicht nur Workflows nach Maß für Ihre Labortätigkeiten einrichten, sondern auch die Benutzeroberfläche ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren – mit ausgefeilter Benutzer- und Rechteverwaltung und mit personalisierter Befundausgabe.
- GLIMS unterstützt nicht nur das Analysieren einzelner Proben, sondern auch das Pooling von Proben, etwa für die SARS-CoV-2-Diagnostik.
- Die Anwendung ist und bleibt konform mit allen einschlägigen Vorschriften – Datenschutz, Qualitätssicherung, Preisgestaltung, Fakturierung, Umsatzsteuer usw.
- Dank erweitertem Track & Trace wissen Sie jederzeit, wer welche Aufgabe an welcher Probe oder Teilprobe ausgeführt hat und an welchem Punkt im Workflow eine Probe angekommen ist. Dies steigert die Qualität und Effizienz in Ihrem Labor.
- GLIMS ist mehrsprachig. Ein und dieselbe Datenbank kann in mehreren Sprachen genutzt werden.
- Sie können Ihre LIS-Installation problemlos auf andere Labore und Kliniken ausweiten, beispielsweise bei einer Fusion oder Zusammenarbeit im Laborverbund.
- Die Anwendung ist cloud-fähig und zukunftssicher und wächst mit den Anforderungen moderner Labore. Kontinuierliche Updates sorgen dafür, dass selbst die anspruchsvollsten Umgebungen immer mit allen nötigen Funktionen ausgestattet sind.
Einfacher Datenaustausch mit Instrumenten und anderen Informationssystemen
GLIMS harmoniert perfekt mit allen Analysegeräten im Labor sowie mit Laborstraßen und TLA-Systemen. Auch die Integration mit Systemen anderer Anbieter ist problemlos: GLIMS unterstützt alle relevanten internationalen Standards für Datenaustausch und MIPS beteiligt sich aktiv an der globalen IHE-Initiative.
Warum GLIMS?

Genetikmodul
Unsere neueste Innovation, GLIMS Genetics, ist ein integraler Bestandteil von GLIMS. Es unterstützt das gesamte Spektrum der Genetik und umfasst ein Gene Panel, ein Variantenergebnis-Management und ein Stammbaummanagement – so lassen sich Ihre Workflows effektiv digitalisieren. GLIMS Genetics kann als eigenständiges System eingesetzt oder mit jedem anderen LIS verbunden werden, das Sie in anderen Fachbereichen verwenden.

Moderne und aufgabenorientierte Benutzeroberfläche
Die .NET-Oberfläche von GLIMS ist ganz auf aufgabenorientierte Workflows ausgerichtet. Im vertrauten und modernen Design (Look & Feel) bietet sie komfortables Arbeiten mit wenigen Mausklicks.

Zukunftssicher
Das Portfolio von MIPS ist zukunftssicher. Um den ständig wachsenden Anforderungen auch der fortschrittlichsten Labore zu begegnen, entwickeln wir es kontinuierlich weiter. Dahinter stehen unser konsequenter Fokus auf Innovation und Modernisierung, das Engagement, die Laborerfahrung und das Fachwissen hunderter Mitarbeiter sowie das Feedback unserer Anwender in ganz Europa.

Business Activity Monitor
Echtzeit-Einblick in Ihre Laborabläufe
Mit diesem Modul können Sie interaktive und dynamische Management-Dashboards
erstellen, um GLIMS-Daten im Handumdrehen zu visualisieren. So haben Sie als
Laborleiter immer Zugang zu aktuellen Informationen für Ihre Entscheidungsfindung
und Mitarbeitende erhalten in Echtzeit Einblick in den Status der Betriebsabläufe.
Anspruchsvolle Tools
- Bluttransfusionsmanagement: Lückenlose Rückverfolgbarkeit des Transfusionsprozesses – von der Konservenanforderung bis zur Transfusionsbestätigung. Krankenhausweiter Überblick über die Transfusionsdaten in CyberTrack. Statistiken zur Beobachtung wichtiger Kennzahlen.
- Business Intelligence: Der Business Activity Monitor liefert Ihnen einen Überblick über die Geräteauslastung und die Auftragsbearbeitung. So erhalten Sie nützliche Daten zur Prozessoptimierung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bearbeitungszeiten (TAT) zu überwachen.
- Statistikmodul: Mit dem Statistikmodul lassen sich Auswertungen nach vielfältigen Auswahl- und Klassifizierungskriterien ganz nach Ihren Anforderungen konfigurieren. Die Resultate können Sie an externe Anwendungen wie Microsoft Excel, Microsoft Access oder einen Webbrowser ausgeben.
- Dashboard: In einem interaktiven Dashboard werden Ihre geschäftlichen Aktivitäten sowie KPIs übersichtlich in Echtzeit dargestellt. Über das benutzerfreundliche Modul lassen sich Dashboards individuell konfigurieren.
- Fakturierung und Preisgestaltung: Das Abrechnungsmodul von GLIMS ist auf aktuelle Rechtsvorschriften und den speziellen Fakturierungsbedarf Ihres Privat- oder Krankenhauslabors bestens eingestellt. Hier verwalten Sie die Preisgestaltung für alle von Ihrem Labor erbrachten Leistungen, geben Rechnungen aus – elektronisch oder in Papierform – und verfolgen eingehende Zahlungen.
- Lagerverwaltung: GLIMS verwaltet Ihre Bestände bis ins kleinste Detail. Beispielsweise können Sie Bevorratungsanforderungen bis auf die Ebene einzelner Arbeitsplätze festlegen und Bestände ganz nach Ihrem saisonalen Bedarf verwalten. Lagerbewegungen und Vorratsmengen lassen sich jederzeit in Echtzeit überwachen, und Sie werden benachrichtigt, wenn ein Posten sein Verfallsdatum erreicht.
- Universelles Datenarchiv: Das GLIMS-Archiv kann verschiedenste XML-Dokumente verarbeiten. Alle Dokumente lassen sich einfach abrufen und in einem übersichtlichen, konfigurierbaren HTML-Layout darstellen oder an das GLIMS LIS ausgeben.
- Datenschutz: Patienteninformationen sind sensible Daten, die gesichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen. Bei GLIMS bleibt nichts dem Zufall überlassen. So erfüllen Sie Datenschutzrichtlinien und die DSGVO.
- Qualität geht vor: GLIMS hilft Ihnen, die Qualität aller Ihrer Laborabläufe sicherzustellen: GLIMS unterstützt Standard Operating Procedures (SOPs), die bei sämtlichen Daten für Integrität und Rückverfolgbarkeit sorgen. Basierend auf Barcodes und der Protokollierung aller Vorgänge stehen erweiterte Track & Trace-Möglichkeiten für alle Objekte und Proben zur Verfügung. In Kombination mit anderen Funktionen, beispielsweise für das Management von Nichtkonformitäten und die Registrierung von Konsultationen, werden das Qualitätsmanagementsystem und die ISO-15189-Konformität unterstützt.
Finden Sie heraus, wie Sie all Ihre Laboraktivitäten mit GLIMS optimieren können:

Unsere Lösungen sind auf Interoperabilität ausgelegt
Die Bedeutung einer effektiven Kommunikation über die Grenzen verschiedener Medizinsysteme hinweg kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Deshalb sind unsere einzelnen Produkte auf volle Interoperabilität mit unserer kompletten Software-Suite sowie mit externen Systemen ausgelegt.
GLIMS in Zahlen
1.000
Labore
in 19 Ländern setzen auf GLIMS
9
Sprachen
für den Einsatz von GLIMS in diversen Ländern
100%
konform
zu nationalen Richtlinien, Standards und Gesetzen

Für unser Labor ist eine moderne, leistungsfähige Lösung wie GLIMS unabdingbar, um unsere Wachstumspläne zu verwirklichen – in qualitativer wie auch quantitativer Hinsicht.
Häufig gestellte Fragen
Ja, mit GLIMS haben Sie eine zentrale Plattform, die alle Fachbereiche unterstützt:
- Hämatologie
- Klinische Chemie
- Serologie
- Immunologie
- Toxikologie
- Mikrobiologie
- Bakteriologie
- Epidemiologie
- Virologie
- Bluttransfusionen
- Genetik
- Klinische Studien
- Es gibt einen Fachbereich, der eine Ausnahme darstellt: die Pathologie. Für diese Umgebung bieten wir die speziell auf die Bedürfnisse der Pathologie zugeschnittene DaVinci-Gesamtlösung an.
- GLIMS unterstützt Standard Operating Procedures (SOPs), die bei sämtlichen Daten für Integrität und Rückverfolgbarkeit sorgen.
- Funktionen wie erweitertes Track & Trace für alle Objekte und Proben anhand von Barcodes, die Protokollierung aller Aktivitäten sowie die Verwaltung von Vorfällen und Konformitätsverletzungen unterstützen Ihr Qualitätsmanagementsystem, Ihre GLP-Akkreditierung und Ihre ISO 15189-Konformität.
- Ein Tastendruck genügt, um das Recht auf Einsicht, das Recht auf Vergessenwerden und das Recht auf Datenübertragbarkeit wahrzunehmen. So erfüllen Sie anwendbare Datenschutzrichtlinien und die DSGVO.
Ja. GLIMS unterstützt alle relevanten internationalen Standards: HL7, FHIR, HPRIM, LDT, ASTM und Edifact. So kann GLIMS problemlos Daten mit Krankenhausinformationssystemen (KIS), Patientenakten, Hausarztsoftware, Versicherungssystemen, Buchhaltungsprogrammen und weiteren Anwendungen austauschen.
Anwenderbericht: Assistance Publique, Hôpitaux de Paris

Auf dem Weg zu einer besseren Informationsverbreitung
Das Labormanagementsystem GLIMS bietet eine gebündelte, zukunftsweisende Lösung, die alle Besonderheiten der 121 Labore von AP-HP unterstützt.
Unsere Lösungen
Erfahren Sie mehr über unsere weiteren Lösungen:
MIPS vianova Labor

GLIMS Genetics

DaVinci

CyberLab

Kontakt
Sie haben Interesse an unserer Lösung GLIMS? Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich.