Ein solides und verlässliches Produkt
Produktfahrpläne gewährleisten eine Ausrichtung des Produktportfolios an den Marktbedürfnissen
Jedes Jahr investieren wir 20% unserer Einnahmen in die
Produktentwicklung. Das entspricht konzernweit mehr als 100
Personen, die sich der Erweiterung unseres Produktportfolios, der
Entwicklung neuer Labormodule und der Lösung von Softwarefragen
widmen.
Im Laufe unserer 25-jährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit
unseren Kunden sind wir einem evolutiven Ansatz für
Produktentwicklung gefolgt. Wir stellen risikoarme Möglichkeiten
zur Aufrüstung zur Verfügung und ermöglichen es unseren Kunden,
hohe Kapitalrenditen aus ihren anfänglichen Investition zu
erzielen.
Die Produktentwicklung ist sowohl markt- als auch
kundengesteuert:
- Wir betreuen regelmäßige Nutzergruppen in unseren wichtigsten
Absatzgebieten, bei denen die Nutzer Feedback zu Verbesserungen
unserer Produktsuite geben und zusätzliche Funktionalitäten
beschreiben können, die für die Verbesserung von Effizienz und
Effektivität notwendig sind.
- Neue Kunden erzeugen neue Funktionalitäten und neue Methoden
für die Implementierung und den Support.
- Unsere Produktmanager nehmen regelmäßig weltweit an Konferenzen
teil, um Marktinformationen und -feedback zu erhalten.
- Unser Implementierungspersonal kann aufgrund der
Kundeninformationen neue Produktideen vorschlagen; möglich wird
das, weil es neue Systeme implementiert und aufgrund seiner eigenen
Erfahrung.
- Unsere Supportteams leiten Verbesserungen ein, die auf häufigen
Fragestellungen und Vorschlägen basieren, die während der
Kunden-Support-Anrufe zur Sprache gekommen sind.
Alle unsere Kunden haben vollständige Einsicht in unsere
Produktfahrpläne, die angeben, welche Funktionalität in welcher
Version verfügbar gemacht wird und wann diese Version erhältlich
sein wird.
Neue Produkte, Module und umfassende Erweiterungen werden in
Zusammenarbeit mit Pilotkunden und in Beta-Test-Versionen geprüft,
bevor sie freigegeben werden. Kunden können leicht über unsere
Internetseite auf neue Versionen zugreifen und benötigen den
Support von MIPS lediglich bei großen
Strukturversionen.